Infoveranstaltung Master Medizinphysik

Veröffentlicht am

Liebe Studis,
nach längerer Corona-Pause ist es wieder so weit: Wir veranstalten eine umfangreiche und zentrale Info-Veranstaltung zum Start Ihres Masterstudiums, um Ihnen den Einstieg etwas zu erleichtern.
Sollten Sie Interesse am Masterstudiengang Medizinphysik haben oder in diesem oder einem der kommenden Semester ihr Masterstudium beginnen wollen, sollten Sie diese Veranstaltung nach Möglichkeit nicht verpassen.

Ort/Zeit

Am 26.09.2022 um 10 Uhr (s.t.) an der TU Dortmund im CT Zentralbereich, Hörsaal ZE 02 (alternativ hybrid). Das Gebäude befindet sich auf dem Campus Nord gegenüber vom Hörsaalgebäude II.

Ablauf

  1. Struktur des Studiengangs
  2. Kurze Vorstellung der Schwerpunkte durch Kümmerer:innen, Vertreter:innen der Klinik und Vortrag von erfahrenen Studierenden über Tipps und Tricks
  3. Persönlicher Austausch mit Kümmerer:innen: Im Anschluss an den Präsentationsblock können Sie persönlich mit den Kümmerer:innen der Schwerpunkte sprechen und sich zur Zusammenstellung der Lehrveranstaltungen beraten lassen. Dafür wird es hilfreich sein, sich bereits VOR der Infoveranstaltung in die Struktur und die Schwerpunkte einzulesen und Fragen an diesem Tag mitzubringen.
  4. Den Abschluss bildet die Möglichkeit, einmal “von Studi zu Studi” mit höheren Semestern und auch untereinander zu reden, um sich gegenseitig besser kennenzulernen und zu vernetzen. Dort lassen sich dann auch die Fragen klären, die Sie vielleicht nicht unbedingt den Lehrenden stellen möchten.

Präsenzveranstaltung/Online

Es handelt sich in erster Linie um eine Präsenzveranstaltung, in der wir im direkten Dialog möglichst viele Fragen mit Ihnen klären möchten. Wir freuen uns daher über zahlreiche Präsenz-Teilnahme.
Um die Veranstaltung aber möglichst sicher zu gestalten, werden wir entsprechende Filter einsetzen und das Tragen einer FFP2-Maske dringend empfehlen. Natürlich bieten wir allen Teilnehmer:innen auch eine Online-Lösung an. Infos hierzu werden hier bekannt gegeben: https://physik.tu-dortmund.de/studium/studiengaenge-und-qualifikation/master-medizinphysik/

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und hoffen auf regen Austausch mit Ihnen!

Matthias F. Schneider
Vorsitz des gemeinsamen Prüfungsausschusses Master Medizinphysik

Vorkurse und etwas mehr…

Veröffentlicht am

Hallo liebe Erstis,
ab Montag, dem 05.09.2022, startet der Vorkurs der Fakultät Mathematik. Der Vorkurs besteht aus einer täglichen zweistündigen Vorlesung und einer täglichen zweistündigen Übung. Da die mathematischen Grundkenntnisse von Euch verschieden sein werden, empfehlen wir Euch wärmstens, diesen Vorkurs zu besuchen. Alle wichtigen Informationen sowie die Anmeldung findet Ihr unter https://www.mathematik.tu-dortmund.de/de/studieninteressierte/vorkurs.html . Da Ihr ein Studium an der Fakultät Physik beginnt, solltet Ihr Euch für den Vorkurs Mathematik-Vorkurs NAT-ING I anmelden. Der Vorkurs endet am 23.09.2022.

Auch die Fakultät Physik bietet einen ergänzenden mathematischen Vorkurs an. Die Teilnahme an diesem wird allen Studierenden dringend empfohlen, da hier schon die Grundlagen für die ersten Semester gelegt werden. Dieser Vorkurs wird von den Dozenten gehalten, die auch später die Physik I Vorlesung halten werden. Dieser Vorkurs beginnt am 26.09.2022 und endet am 07.10.2022. Alle Informationen sowie die Anmeldung findet Ihr unter https://physik.tu-dortmund.de/studium/studienanfaenger/-innen/mathematischer-vorkurs/ .

Für alle, die bei dem mathematischen Selbsttest Probleme hatten, bietet die Fakultät Physik einen mathematischen Auffrischungskurs an. Dieser findet vom 19.09. bis zum 23.09.2022 statt. In ihm werden grundlegende mathematische Konzepte aus der Schule wiederholt und vertieft. Die Anmeldung und alle weiteren Informationen findet Ihr unter https://physik.tu-dortmund.de/studium/studienanfaenger/-innen/mathematischer-auffrischungskurs/ .

Zum Abschluss noch ein paar Tipps:
Die Vorkurse sind sehr wichtige Veranstaltungen, die die Grundlagen für Euer Studium legen. Egal ob Ihr Medizinphysik oder Physik auf Lehramt oder Physik studiert, werden hier wichtige Themen behandelt, die Euch immer wieder begegnen werden.
Um zu den Vorkursen hinzukommen, könnt Ihr Euch ein Vorkursticket kaufen. Der AStA stellt dazu viele Informationen bereit: https://asta-dortmund.de/2019/05/10/vorkursticket/ .
Aber zu Eurem Studierendenleben gehört noch viel mehr. Das Physikstudium, in all seinen Ausprägungen, ist eine große Herausforderung, die Ihr alleine kaum schaffen werdet. Der Austausch mit Kommilitoninnen und Kommilitonen ist essentiell. Ihr werdet Euch gegenseitig weiterhelfen, wenn Ihr Probleme habt und viel Zeit miteinander verbringen. Die Vorkursen stellen super Gelegenheiten dar, schon mal die ersten Kontakte zu knüpfen.
Auch die Freizeit darf aber nicht zu kurz kommen, deshalb laden wir Euch herzlich zu den Orientierungswochen ein. Weitere Informationen folgen in Kürze auf dieser Website. Damit Ihr nichts davon verpasst, solltet Ihr Euch in die beiden Verteiler der Fachschaft Physik eintragen. Zum einen haben wir den Erstiverteiler (https://mailman.tu-dortmund.de/mailman/listinfo/erstsemester.physik), in dem spezifische, für Euch wichtige Informationen versendet werden. Zum anderen den Stud.Physik-Verteiler (https://mailman.tu-dortmund.de/mailman/listinfo/stud.physik), in dem die anderen Veranstaltungen beworben werden. In den Stud.Physik-Verteiler könnt Ihr Euch aber nur mit einer gültigen @tu-dortmund.de-Adresse einschreiben.
Als kleine Preview: Alle Erstis sind herzlich zu unserer Grillveranstaltung innerhalb der O-Woche am 04.10.2022 eingeladen.

Semesterabschlussgrillen SoSe 2022

Veröffentlicht am

Die Vorlesungszeit ist schon wieder fast vorbei. Wir laden Euch daher herzlich zu unserem traditionellen Semesterabschlussgrillen ein.
Wir starten um 17:00 Uhr im Innenhof des Physikgebäudes. Für Getränke ist gesorgt und es wird auch wieder (vegane) Würstchen im Brötchen geben.
Wir freuen uns schon auf Euch 😀

Nobelpreis – Reise zu den Vorträgen Anfang Dezember 2022 nach Stockholm

Veröffentlicht am

Nach langen drei Jahren Wartezeit ist es wieder soweit:
Die AG Schneider fährt zu den öffentlichen Nobelpreisvorträgen nach Stockholm.
Wollt Ihr auch mitfahren? Dann bewerbt Euch gerne mit einem kurzen Anschreiben auf Englisch, warum ihr mit wollt.
Es können 5 bis 8 Studierende mitgenommen werden, die Auswahl wird durch ein 10-minütiges Gespräch getroffen.
Die Fahrt richtet sich vor allem an Studierende aus der Medizinphysik im Bachelor- und Masterstudiengang.
Bitte sende dazu eine E-Mail mit Deinem Anschreiben, Semesteranzahl und Studiengang bis zum 30. Juni 2022 an Prof. Dr. Matthias F. Schneider und Tim Trosky

Casinoabend 2022

Veröffentlicht am

Am 30.06.2022 findet wieder der traditionelle Casinoabend statt. Bei verschiedenen Casinospielen wird wieder um Punkte und die Ehre gerungen. Los geht’s um 19:00 Uhr im Klubhaus (Kleppingstraße 37, 44135 Dortmund). Zur Finanzierung des Abends verkaufen wir zwischen dem 24.06. und dem 30.06.2022 jeweils von 11:30 bis 12:30 Uhr Karten für je 1,-€ am Fachschaftsraum. Um das Casinofeeling so richtig aufflammen zu lassen, bitten wir Euch in Abendgarderobe zu erscheinen – also holt die Kleider und Anzüge von dem Abiball aus dem Schrank und bringt Euer bestes Pokerface mit.

P.S. Wenn Ihr immer mal Dealer bei einer Runde Poker oder Croupier beim Roulette sein wolltet oder Ihr uns einfach so unterstützen wollt, dann habt Ihr die Möglichkeit Euch in die Helferliste an der Tür zum Fachschaftsraum einzutragen.

An alle die den Abend nicht kennen:
Wir mieten uns einen Ort (in diesem Fall das Klubhaus 1249) und bauen dort verschiedene Casino-typische Spiele für Euch auf. Unter anderem Poker, Roulette und Black Jack! Zu Beginn des Abends kriegt ihr imaginäres Geld zugeteilt und Ihr könnt dann in den verschiedenen Stationen Geld dazu verdienen oder verlieren.

Gremienwahlen 2022

Veröffentlicht am

Es stehen schon wieder Wahlen vor der Tür.
Bei dieser Wahl werden die Studierendenvertreter*innen im Fakultätsrat neu gewählt.
Der Fakultätsrat ist eines der wichtigsten Gremien in denen Ihr Euch engagieren könnt.
In ihm werden unter anderem über Personalfragen und Finanzmittel entschieden.
Ihr könnt weitere Informationen über den Fakultätsrat unter http://fachschaft-physik.tu-dortmund.de/wordpress/die-fachschaft/gremien/ finden.
Wenn Ihr Interesse habt, euch für die Wahl zum Fakultätsrat aufstellen zu lassen, dann schreibt uns bitte bis zum *29.04.2022* eine Mail.
Wir freuen uns über alle, die sich aktiv an der Gestaltung unserer Fakultät beteiligen wollen.

Euer Fachschaftsrat Physik

Infoveranstaltung Masterstudium

Veröffentlicht am

Am Mittwoch, den 27.04. gibt es um 14 Uhr in HS2 eine Infoveranstaltung zum Masterstudium. Diese dient insbesondere dazu, den Übergang vom Bachelor ins Masterstudium zu erklären und die Gestaltungsmöglichkeiten im Masterstudium zu erläutern. Es ist geplant, den Master Physik, Master Medizinphysik als auch IMAPP zu besprechen.

Einladung FVV SoSe 2022

Veröffentlicht am

Hallo zusammen,
Gemäß der aktuellen Satzung beruft der Fachschaftsrat der Fachschaft Physik eine Fachschaftsvollversammlung ein.
Sie findet am 28.04.2022 um 16:15 Uhr im HG II/HS 2 statt.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Für die, die nicht wissen was eine FVV ist, gibt es unten eine kurze Erklärung.

Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.

Euer Fachschaftsrat Physik

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Wahl eines Protokollanten
  3. Wahl der Redeleitung
  4. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  5. Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls der
    FVV WS 21/22
  6. Tätigkeitsbericht des FSR
    6.1. Allgemeiner Tätigkeitsbericht
    6.2. Vorsitzende
    6.3. Finanzbeauftragte
    6.4. Kassenbeauftragte
    6.5. Veranstaltungsbeauftragte
    6.6. Medienbeauftragte
    6.7. FsRK-Beauftragte
    6.8. Medizinphysikbeauftragte
    6.9. Lehramtsbeauftragte
  7. Tätigkeitsbericht der Gremienvertreter/innen
    7.1. Fakultätsrat
    7.2. Prüfungsausschüsse
    7.3. Gleichstellung
  8. Wahlen
    8.1. Entlastung des FSR
    8.2. Wahl aller Ämter des FSR
    8.3. Wahl der Kassenprüfer/innen
  9. Satzungsänderungen
    9.1. Schaffung von kommissarischen Posten
    9.2. Umstrukturierung des FsRK-Postens
  10. Ankündigungen
  11. Sonstiges
  12. Verabschiedung und Einladung zum Grillen

Was ist eine FVV?
Die Fachschaftsvollversammlung (FVV) bezeichnet eine Veranstaltung, die in jedem Semester mindestens einmal stattfindet, zu der alle Studierende der Fachschaft Physik (FS Physik) eingeladen sind.
In dieser FVV legt der amtierende Fachschaftsrat (FSR) einen Tätigkeitsbericht ab.
Außerdem gibt es eine Übersicht über die aktuelle finanzielle Situation der Fachschaft.Da die FVV im Sommersemester stattfindet, wird der gesamte Fachschaftsrat neu gewählt.
Für diese Posten kann sich jedes anwesende Mitglied der Fachschaft zur Wahl aufstellen lassen.
Bei dieser FVV werden auch über Änderungen der Satzung abgestimmt.
Diese Satzung regelt die Aufgaben und Rechte der FVV, des FSR und der Studierenden der FS Physik.

Master-Café

Veröffentlicht am

Hallo zusammen,

wir wenden uns heute vor allem an die Masterandinnen und Masteranden in der (Medizin-)Physik und dem Lehramt Physik.
Zum Master hin verlassen manche Studierenden die Uni, manche fangen neu bei uns an und wiederum andere machen nach dem Bachelor weiter.
Weil es mitunter schwierig sein kann, neue Freundschaften und Kontakte aufzubauen, wollen wir diesen Prozess unterstützen.
Deshalb veranstalten wir am Montag, dem 04.04.2022, ab 16:00 Uhr ein Master-Café an der Uni im AV-Raum (P2-E0-414, ungefähr gegenüber vom Fachschaftsraum).
Dort habt ihr die Möglichkeit, eure Kommilitoninnen und Kommilitonen kennen zu lernen und euch mit ihnen über das Masterstudium oder was euch sonst so auf dem Herzen liegt zu unterhalten.
Wir laden dazu ausdrücklich alle Masterstudierenden an der Fakultät Physik ein.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Euer Fachschaftsrat Physik

PhysiKon 2022

Veröffentlicht am

Liebe Studierende,

PeP et al. veranstaltet dieses Jahr wieder die Jobmesse ‚PhysiKon‘ für alle interessierten Absolvent:innen und Studierenden aus MINT-Studiengängen. Dazu laden wir Euch herzlich ein!

Die digitale PhysiKon findet in der Woche vom 25.- 27. April über Zoom statt und ist für alle kostenlos! Jeden Tag stellen sich Unternehmen vor und beantworten anschließend all Eure Fragen. Am 28. April findet die Veranstaltung von 10 bis 16 Uhr an der TU Dortmund, Emil-Figge-Str. 50, 44227 Dortmund.

Die Teilnahme ist kostenlos! Kommt vorbei!
Alle Infos gibt es auch unter: https://physikon.pep-dortmund.org
Hier geht es zur Anmeldung über Zoom: https://tu-dortmund.zoom.us/meeting/register/tJcrduyrqjsvGNY2hORq-oBAoQMhVFmooIjU?