Als Erstsemester – oder auch nett „Ersties“ genannt – kommen bereits in den Wochen vor eurem Studium einige Dinge auf euch zu. Wir versuchen euch darüber zunächst einen kleinen Überblick zu geben. Weiter unten findet ihr einen Einladungslink für unsere Erstsemester-WhatsAppgruppe. Tragt euch dort mit eurer @tu-dortmund.de-Mailadresse ein!

Bevor wir überhaupt mit den Abläufen anfangen, solltet ihr euch zu aller erst immatrikulieren, also für den Studiengang einschreiben. Dies ist an der TU Dortmund voraussichtlich bis Anfang Oktober 2025 (Angabe ohne Gewähr) möglich. Eure eigentlichen Informationsveranstaltungen und unsere Orientierungsprogramme beginnen aber schon etwas früher. Generell kann der Anfang etwas überwältigend sein, sodass man zügig den Überblick verlieren kann, so ging es jedem von uns aber wohlmöglich auch. Wichtige Informationen erhaltet ihr von uns über eine WhatsApp-Gruppe, den Zugang bekommt ihr über ein Formular auf unserer Website (kommt bald), welches ihr hier und auf der Seite der Orientierungsphase finden könnt. Sobald ihr von der Universität dann eure „@tu-dortmund.de“ Mailadressen erhalten habt, könnt ihr euch – mit der Universitäts-Mailadresse – in unseren Email-Verteiler eintragen, dort verschicken wir für alle Physikstudierenden relevante E-Mails.

Nach eurer erfolgreichen Immatrikulation könnt ihr an den Programmen teilnehmen. Dazu gehört als Erstes der verpflichtende mathematische Selbsttest auf der Fakultätsseite. Diesen müsst ihr nicht „bestehen“, er dient lediglich der Selbsteinschätzung, wie fit ihr für das angehende Semester in den grundliegenden mathematischen Techniken seid. An diesen Test knüpft dann ein ein großes Angebot der Fakultät an, nämlich die sogenannten Vorkurse.

Die Vorkurse dienen nicht nur der potentiellen Auffrischung von Schulstoff, falls ihr beim Test eher weniger gut abgeschnitten haben solltet, sie dienen auch dazu neue Grundlagen gezielt für das kommende Semester einzuüben. Egal wie gut ihr durch den Test gekommen seid, eine Teilnahme an bestimmten Vorkursen ist in jedem Fall zu empfehlen. Näheres zu diesem wirklich wichtigen Thema findet ihr auf der Seite Vorkurse oder unter dem Reiter Erstsemester –> Vorkurse.

Parallel zu den Vorkursen läuft dann auch unser Orientierungsprogramm, bzw. unsere Orientierungsphase. In dieser Zeit geben wir euch wichtige Informationen für die erste Zeit eures Studiums auf den Weg. Des Weiteren ziehen wir mit euch an einem Tag über den Campus, veranstalten kleine Spiele-Abende und viele weitere kleine Events, sodass ihr eure zukünftigen Kommiliton*innen und uns besser kennenlernen könnt. Dazu könnt ihr möglicherweise auch schon Kontakte zu höheren Semestern knüpfen, durch die ihre bereits Einblicke in die spätere Studiumszeit erhaltet. Weitere Informationen findet ihr auf der Seite der Orientierungsphase.

Dies wäre grob der Ablauf für die paar Wochen vor eurem eigentlichem Studienbeginn, aber auch wir können mal etwas vergessen haben, daher schaut unbedingt auf der Website der Fakultät vorbei, um sicherzugehen, dass ihr keine anderen Veranstaltungen verpasst. Unsere Veranstaltungen findet ihr in der Regel auch in unserem Kalender.

Tragt euch sehr gern in die Email-Verteiler ein, um nichts Wichtiges verpassen zu können. Schaut darüber hinaus auch in die Seitenleiste, rechts unter „Social Media“ auf Instagram oder unserer Telegram-Gruppe vorbei, dort verteilen wir auch aktiv Infos!

Falls du Fragen hast, zögere keines Falls, uns einfach eine E-Mail an „fs.physik@tu-dortmund.de” zu schreiben! Möchtest du einen bestimmten Ansprechpartner von uns erreichen, findest du alle relevanten Kontaktinformationen unter dem Bereich Kontakt.

Formular zur Anfrage des WhatsApp-Einladungslinks

In den WhatsApp-Gruppen bekommt ihr alle wichtigen Infos rund um die Orientierungswoche. Ihr könnt dort ebenfalls eure Fragen zum Studium, zum Ablauf der O-Woche oder Sonstiges stellen, wir beantworten sie gerne. Ggf. könnt ihr euch bereits mit euren zukünftigen Kommilitonen austauschen. Die Termine zur O-Woche und weitere Infos sind in den Gruppen-Beschreibungen zu finden!

Wir haben jeweils eine Gruppe für die Physikstudierenden und die Medizinphysik/Lehramts-Studierenden eingerichtet. Tragt euch bitte dementsprechend in die richtige Gruppe ein, sobald ihr die Links zugesendet bekommen habt. 🙂

Bitte gib hier deine „@tu-dortmund.de“-Adresse ein. Andere Email-Adressen erhalten die automatisch generierte Rückmeldung mit dem WhatsApp-Link nicht.